„House of M“: Comic-Gewinnspiel

Comic-Serie „House of M“

2006 wurde „House of M“ als Story des Jahres heraus gebracht. 15 Jahre später nimmt sie noch Einfluss auf die Comics von Marvel. Aber auch das MCU soll maßgeblich durch diese Hammer-Geschichte beeinflusst werden und der Serie „WandaVision“ als Grundlage dienen.

Die Story dreht sich um die moralische Frage ob der Zweck die Mittel heiligt. In ihrem Verlauf erleben wir auch wozu Wanda Maximoff, a.k.a. Scarlett Witch in der Lage sind. Absolut lesenswert.

Im Rahmen unseres Deep Dives verlosen wir Gorans Original-Exemplare aus dem Jahr 2006. Keine limitierte und eingeschweißte Sammler-Edition, sondern Comics zum Lesen und Genießen.

Wer „House of M“ gerne sein Eigen nennen möchte, der schickt einfach eine E-Mail an info@folgefuerfolge.de mit dem Betreff „Comic“ und hat die Chance die vier Comics bald sein Eigen nennen zu können. Für mehr Infos einfach den Link zu den Teilnahmebedingungen klicken. Viel Erfolg!

Und nicht vergessen die neueste Episode unseres Podcasts ist ab Sonntag 18 Uhr auf unserer Website und allen gängigen Podcatchern verfügbar!

Teilnahmebedingungen

14 Dinge die ihr über WandaVision erfahren solltet!

(Und Comic-Leser vermutlich schon wissen.)
© Disney / Marvel Studios
1 WandaVision ist die erste Serie des MCU (Marvel Cinematic Universe). Das MCU war bis dato ein Erzähl-Universum primär bestehend aus Kinofilmen. Den Start machte Iron Man. Der bisher letzte Film war Spder-Man: Far From Home. Sowohl Wanda als auch Vision treten in verschiedenen der über 20 Filme auf.

„14 Dinge die ihr über WandaVision erfahren solltet!“ weiterlesen

Die wahre Rückkehr der Jedi-Ritter!

9 Dinge die man über die echte Fortsetzung von „Star Wars“ wissen muss!

© Lucasfilm
1 Die „Thrawn Trilogie“ ist eine Roman-Reihe die Anfang der 90er Jahre erschien und die Abenteuer von Luke, Han, Lea und Co. fortsetzt. Die Buchreihe war offiziell lizenziert. Da es lange so aussah, als würde es keine Fortsetzung als Bewegt-Bild geben, galt die Reihe als Fortsetzung der originalen „Star Wars“-Trilogie. Inzwischen ist aber nicht mehr Teil des Star Wars-Kanons und zählt zum „Expanded Universe“. Letzteres ist eine Art Paralleluniversum das keinen offiziellen Einfluss auf die neuen Verfilmungen oder Serien wie The Mandalorian hat.

2 Obwohl nicht mehr Teil der Hauptgeschichte erfreut sich die Trilogie noch großer Beliebtheit und beeinflusst die offizielle Handlung nachhaltig. So wurde in den Romanen erstmals der Planet Coruscant thematisiert und in wesentlichen Teilen für die Prequel-Trilogie übernommen. Auch Charaktere wie Großadmiral Thrawn fanden Eingang in die Hauptgeschichte. Auch wenn sich der EU-Thrawn und der Kanon-Thrawn in vielen Punkten unterscheiden, so gleichen sie sich auch. Es lohnt sich daher wichtige Aspekte in der Story zu beleuchten, denn es besteht die Chance das diese früher oder später in die Hauptgeschichte übernommen werden – falls dies nicht schon geschehen ist.

„Die wahre Rückkehr der Jedi-Ritter!“ weiterlesen